Am oberen Ende des Schrägaufzuges erkennt man noch gut die
betonierten
Auflagen für die Schwellen, im Hintergrund das Bauwerk welches die
Winde für den Aufzug enthielt.
Das flügelartige Bauwerk mit der
Winde am Rande der Startbahn.
Die Reste des Bauwerkes für den
Aufzug auf Stollenniveau. Die Plattform
konnte soweit abgesenkt werden das die Flugzeuge, die den letzten
Montagebunker
verliesen, mühelos aufgenommen werden konnten.
Die Ansicht von heute (11.11.), die
Überreste des Schrägaufzuges
sind inzwischen komplett zerstört, die Arbeiten stehen in
Zusammenhang
mit der Schließung eines illegalen Zuganges ganz in der
Nähe.
Teile des Aufzuges am unteren Ende, zu
erkennen sind gut die Auflagen für
die Schwellen.
Die gleiche Ansicht heute (11.11.),
selbst dieses kleine Betonteil ist
entfernt.
Im Vordergrund die zerkleinerten
Betonbrocken die einmal zum Schrägaufzug
gehörten. Ein trostloser Anblick.
Ansicht vom 29.12.00. Die zerleinerten
Betonreste sind abgefahren und alles
mit Erde überdeckt worden.
Der heute mit einem schönen
Betonklotz verschlossene ehemalige illegale
Zugang. Mit deren Schließung stand wahrscheinlich auch der
Abbruch,
der noch vorhandenen Reste des Schrägaufzuges in Zusammenhang.